Als ich von der Testaktion bei brandsyoulove gelesen habe war ich sofort restlos begeistert. Die Marke Melitta suchte Kaffeetester für den Kaffee des Jahres 2020. Dieser verspricht einen vollmundigen Geschmack mit zartherber Kakao-Note, 100 Prozent Arabica-Bohnen und einem Stärkegrad 3.
Woher kommen die Kaffeebohnen des Kaffee des Jahres 2020?
Der Melitta Kaffee des Jahres 2020 besteht aus einer Auswahl mit Bohnen aus Kolumbien. Diese wachsen auf mineralreichen Vulkanböden in den Hochlagen Kolumbiens über 1.200 Metern.
Second Crack – der perfekte Röstzeitpunkt
Damit sich die über 800 verschiedenen Aromen der Bohnen ideal entfalten können, werden sie auf den Punkt, bis zum sogenannten „Second Crack“ geröstet. Die erfahrenen Melitta Röstmeister passen den optimalen Zeitpunkt genau ab und geben dem Kaffee so seinen Charakter. Dieses Verfahren erfordert bis heute viel Fingerspitzengefühl und zählt zur Handwerkskunst. Das Ergebnis kann sich bei allen Genießern und Qualitätsorientierten sehen lassen, die hochwertigen Kaffee und besondere Geschmackserlebnisse schätzen. Mit einem mittleren Stärkegrad von drei ist der „Kaffee des Jahres 2020“ gemahlen abgepackt. So ist er ideal geeignet für die Zubereitung in einer Frenchpress, Filterkaffeemaschine und natürlich ganz trendbewusst per Handfilter.
Da ich sowohl Kaffee als auch Kakao liebe hat Melitta mit dieser Kombination bei mir schon ins Schwarze getroffen. Beim öffnen der Packung strömte mir ein herrlicher Kaffeegeruch entgegen und auch als ich die erste Tasse des Filterkaffees aufbrühte wurde ich nicht enttäuscht. Er ist für mich als stillende Mama etwas stark, im Vergleich zu dem Kaffee den ich sonst trinke aber mit Sojamilch konnte ich ihn ausgiebig genießen. Meine Kaffeefilter sind übrigens auch immer von Melitta- da kommt mir nichts anderes in die Tüte.
Da ich mich sehr für die Nachhaltigkeit der Produkte, die ich verwende interessiere, habe ich diesen Aspekt auch für den Kaffee des Jahres 2020 genauer betrachtet.
Melitta hat einen hohen Anspruch an nachhaltigen Anbau, laut eigenen Angaben. Der „Kaffee des Jahres 2020“ enthält 30 Prozent zertifizierten Kaffee. Er trägt das Rainforest Alliance Certified™-Siegel. Mit diesem Siegel werden das ökologische Verantwortungsbewusstsein, die soziale Gerechtigkeit und die wirtschaftliche Lebensfähigkeit von Erzeugergemeinschaften und Farmen unterstützt. Um mehr über die Rainforest Alliance zu erfahren, besuche www.rainforest-alliance.de.
Welchen Kaffee trinkt ihr am liebsten? Über die Antwort in meinen Kommentaren würde ich mich sehr freuen.
#Melitta
#KaffeedesJahres2020
#Filterkaffee
#bylmeetsmelitta